Öffnungszeiten

Mo - Fr 07:15 bis 17.30 Uhr
Sa 08:00 bis 12.00 Uhr

Begriff- Erklärungen:

Feuerwiderstandsklassen nach DIN 4102
- bestimmen das Brandverhalten von Materialien

- bestimmte Bauteile haben eigene Kennbuchstaben, die anstatt des "allgemeinen" F benutzt werden
  z.B. bei Dämmung, tragende Wände u. Decken, … // T z.B. bei Türen, Tore, ...

- F30 / T30  ⇒  Bauteil muss ≥ 30 min dem Feuer standhalten

- F60 / T60  ⇒  Bauteil muss ≥ 60 min dem Feuer standhalten

- F90 / T90  ⇒  Bauteil muss ≥ 90 min dem Feuer standhalten

 

Baustoffklassen nach DIN 4102

- geben das Brandverhalten der Baustoffe/ Materialien an
- lässt keine Rückschlüsse auf die Feuerwiderstandsdauer eines Bauteils zu

- A1 ⇒ nicht brennbar

- A2 ⇒ nicht brennbar

- B1 ⇒ schwerentflammbar

- B2 ⇒ normalentflammbar

- B3 ⇒ leichtentflammbar

Es sollen hier nur die Begriffe erklärt werden.


Zuschnitt:

Sie können bei uns die meisten Platten auf Maß (ganze mm) zu schneiden lassen.
Sie nehmen den Plattenzuschnitt und die Reststücke mit, zahlen also für die ganze Platte plus einer Zuschnittgebühr.

Wir können mit unserer Plattensäge aber nur gerade Schnitte machen, d. h. keine diagonalen oder abgerundeten Schnitte und auch keine Ausschnitte (für ein Waschbecken, o.ä.).

im Zuschnitt:

Steht dieser Vermerk bei einer Platte, heißt das für Sie:
Bei diesen Platten schneiden wir die Platte auf das gewünschte Maß (ganze mm) zu.
Sie nehmen nur die bestellte Plattengröße mit und zahlen auch nur für dieses Plattenstück!

Wir können mit unserer Plattensäge aber nur gerade Schnitte machen, d. h. keine diagonalen oder abgerundeten Schnitte und auch keine Ausschnitte (für ein Waschbecken, o.ä.).

Quellung bei Holz:

Das Holz dehnt sich durch Feuchtigkeitszunahme quer zur Maserung aus.

Schwindung bei Holz:

Das Holz zieht sich durch Feuchtigkeitsabnahme quer zur Maserung zusammen.