Mo - Fr | 07:15 bis 17.30 Uhr | |
Sa | 08:00 bis 12.00 Uhr |
Als Sperrholz bezeichnet man Holzwerkstoffplatten aus mindestens drei Furnierlagen.
Bei Sperrhölzern werden die verschiedenen Furnierlagen mit 90 Grad gegeneinander verleimt.
Als Multiplexplatten bezeichnet man Furnierplatten mit fünf und mehr Furnierlagen.
Stabsperrholz (früher Tischlerplatte) besteht aus mindestens zwei Deckfurnieren und einer Mittellage aus verleimten oder nicht verleimten 7 mm bis 30 mm breiten Vollholzstäben.
Stabsperrholzplatten haben ein relativ geringes Gewicht. Sie lassen sich gut furnieren und sind mit allen Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeugen leicht zu bearbeiten.
Die Verleimung von Sperrholz bestimmt in vielen Fällen den Verwendungszweck und gehört zur Platten-bezeichnung.
Sperrhölzer für Bauzwecke weisen eine Verleimung auf die wasser- und kochfest ist. Zu beachten ist, dass diese Eigenschaft sich nur auf den Leim bezieht. Sperrholz wird als Ganzes dadurch nicht wasserfest und kochfest.
Holz ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Sperrholz. Praktisch kommen alle gängigen Holz-arten in Frage. Die jeweilige Holzart bestimmt, wie auch die Verleimung, über den Verwendungszweck. Während Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer und Elliottis Pine typische Einsatzzwecke im Baubereich abdecken, sind die Laubhölzer und Bunthölzer eher bei den allgemeinen Verwendungszwecken zu finden. Die Birke ist je nach Verleimung in beiden Bereichen zu finden und stellt eine der meist verwandten Holzarten dar.
Unsere Holzexperten von Ihrem Holzfachhandel Holz Eick für Hagen, Lüdenscheid und Iserlohn kennen die fachlichen Hintergründe und können Sie deshalb auf Wunsch optimal beraten.
Sperrplatte Ceiba
Qualität: I / II (gemäß EN 635-2)
Verleimung: gem. EN 314 Kl. 1
Anwendung: im Innenbereich
gem. EN 636-1/G
Größe: 1.700 x 2.500 mm
5 mm 19,00 € / m²
6 mm 22,50 € / m²
8 mm 23,95 € / m²
Sperrplatte Ceiba
Qualität: II / III (gemäß EN 635-2)
Verleimung: gem. EN 314 Kl. 1
Anwendung: im Innenbereich
gem. EN 636-1/G
Größe: 1.700 x 2.500 mm
10 mm 27,75 € / m²
12 mm 31,95 € / m²
Sperrplatte Okoumé
Qualität: II / III
Verleimung: AW 100 (gem. EN 314 Kl. 3)
Anwendung: im Außenbereich
gem. EN 636-3/G
Größe: 1.700 x 2.500 mm
8 mm 24,80 € / m²
Sperrplatte Okoumé
Qualität: II / III
Verleimung: AW 100 (gem. EN 314 Kl. 3)
Anwendung: im Außenbereich
gem. EN 636-3/S
Größe: 1.220 x 2.500 mm
10 mm 25,95 € / m²
12 mm 32,75 € / m²
15 mm 36,00 € / m²
18 mm 43,20 € / m²
Größe: 1.830 x 3.100 mm
18 mm 48,45 € / m²
Sperrplatte Buche
Qualität: B / C (gemäß EN 635-2)
Verleimung: gem. EN 314 Kl. 1
Anwendung: im Innenbereich
gem. EN 636-1/G
Größe: 1.220 x 2.200 mm
4 mm 7,35 € / m²
4 mm 14,70 € / m²
Sperrplatte Buche
Qualität: B/ BB (gemäß EN 635-2)
Verleimung: IF verleimt
gem. EN 314 Kl. 1
Anwendung: im Innenbereich
gem. EN 636-1/G
Größe: 1.220 x 2.200 mm
5 mm 9,00 € / m²
6 mm 10,70 € / m²
8 mm 13,10 € / m²
5 mm 18,00 € / m²
6 mm 21,40 € / m²
8 mm 26,20 € / m²
Sperrplatte Buche
Qualität: I / II (gemäß EN 635-2)
Verleimung: gem. EN 314 Kl. 1
Anwendung: im Innenbereich
gem. EN 636-1/G
Größe: 1.250 x 2.200 mm
10 mm 18,05 € / m²
Irrtümer, Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten. Unsere Angebote sind freibleibend.
Im Fall der Nichtverfügbarkeit besteht keine Verpflichtung zur Leistung unsererseits.
Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten ab unserem Lager Altenaer Straße 66 – 68, 58507 Lüdenscheid.